Aufstellungen


Schön, dass du hier bist.


Die Aufstellungsarbeit wird seit Jahrzehnten weltweit in beraterischen und therapeutischen Kontexten eingesetzt, da sich die nachhaltige Effektivität dieser Methode immer wieder positiv bewährt hat. Sie helfen Menschen dabei, einen inneren Abstand zu belastenden Erlebnissen zu gewinnen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und sich selbst besser spüren zu können.

Familienaufstellungen zählen zu den etabliertesten Heilungsmethoden und sind in der Systemtherapie verwurzelt. Individuelle Aufstellungen eröffnen vielfältige Möglichkeiten, unverarbeitete Verletzungen aufzulösen, eine tiefgreifende Standortbestimmung im eigenen Leben zu erkennen und (unbewusste) Verhaltensweisen sowie Muster aufzudecken, um sie anschließend loslassen zu können.


Durch die einfühlsame Integration individueller Persönlichkeitsanteile, die sich beispielsweise in folgen wiederkehrender negativer Erfahrungen in Kindheit oder Jugend "verschüttet" wurden, sowie durch die gezielte Heilung von verletzten Gefühlen und traumatischen Ereignissen, entsteht ein Weg zu Klarheit, tiefer Lösungsfähigkeit und Entspanntheit in Bezug auf verschiedenste Problemsituationen. Diese therapeutische Methode ermöglicht nicht nur die bewusste Auseinandersetzung mit verloren gegangenen Seelenanteilen, sondern auch ihre behutsame Rückführung in das gegenwärtige "Selbst".

Diese Wiedervereinigung eröffnet transformative Potenziale für die persönliche Heilung und das Erreichen inneren Gleichgewichts.

Besonders wichtig ist die Fokussierung auf Familien- und Ahnengeschichten, da hier oft der Ursprung für Trauma, Krankheiten, Schicksalsschläge, sich wiederholende Dynamiken oder psychische Erkrankungen liegt. Indem wir diesen Bereich in den Blick nehmen, eröffnen sich Wege zur tieferen Heilung und Lösung von problematischen Strukturen und Mustern.

Ich begleite dich durch deine Aufstellungen, um:

  • deine Beziehungs- und Bindungsfähigkeit zu stärken, indem wir deine Beziehungsmuster erkennen und auflösen.
  • den Blick nach vorne auf deinen Lebensweg zu lenken und eine klare Perspektive zu entwickeln.
  • ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern, um sich innerhalb deiner Beziehungen und in deiner Lebenswelt verankert zu fühlen.
  • dein inneres Kind zu entdecken und ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie du liebevoll mit ihm umgehen kannst.
  • die eigenen Gefühle zu ordnen und anzunehmen, um einen gesunden Umgang mit ihnen zu pflegen.
  • dein Leben in Eigenverantwortung zu genießen, frei von Schuld- und Schamgefühlen.
  • die Symptome deines Körpers als Sprache der Seele zu verstehen und somit einen tieferen Zugang zu deinen eigenen Gefühlen zu bekommen.




Ich begleite dich achtsam durch deine Aufstellung und unterstütze dich dabei, nicht nur zu erkennen, wo du stehst, sondern auch mögliche blinde Flecken oder übersehene Bereiche wahrzunehmen. Gemeinsam entdecken wir ungenutzte Ressourcen und lösen Blockaden, um dir den Zugang zu mehr Klarheit und innerer Bewegung zu ermöglichen.

Durch die Aufstellungsarbeit werden Beziehungsmuster und Abhängigkeitsstrukturen sichtbar. Verdrängte Gefühle, ungelöste Verletzungen oder tief sitzende Erfahrungen kommen behutsam ans Licht und können neu sortiert werden – ein Prozess, der Heilung und Veränderung anstößt. Oft wird schon während der Aufstellung eine spürbare Erleichterung und Entspannung erlebbar. Schritt für Schritt arbeiten wir daran, dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.

Zum Hintergrund der Methode:

Eine Aufstellung ermöglicht tiefere Einsichten in die Hintergründe von Herausforderungen in Familie, Partnerschaft sowie im schulischen oder beruflichen Umfeld. Sie macht verborgene Strukturen und Muster innerhalb eines Systems sichtbar und zeigt, wie diese unsere Beziehungen und unser Erleben beeinflussen.

Um diese Dynamiken zu erkennen, werden in der Aufstellung deine „inneren Bilder“ nach außen gebracht. Dies geschieht entweder in einem Gruppenseminar mit Stellvertreter oder in einer Einzelsitzung mit Figuren und Bodenankern. Gefühle, Personen, Ereignisse oder unerfüllte Wünsche werden in Beziehung zueinander gesetzt, sodass seelische Verletzungen, unverarbeitete Traumata oder übernommene Muster aus deinem System erkennbar werden.

Im Verlauf der Aufstellung entwickelt sich ein Lösungsbild, das neue Perspektiven eröffnet, emotionale Entlastung schafft und innere Blockaden löst. Der Blick von außen auf das eigene System kann als kraftvoller Impuls für Veränderung, Wachstum und Heilung wirken.


Als Teil des nach § 203 StGB geschützten Personenkreises unterliege ich der Schweigepflicht, sodass alle Themen absolut vertraulich behandelt werden. Dies gilt ebenso für alle Teilnehmer der Gruppenseminare.


Wichtige Zusatzinformation:

Bitte beachte, dass eine Aufstellung nicht den Gang zu einem Arzt, oder Psychotherapeuten ersetzt.

Aufstellungen dienen der Selbsterfahrung und werden in Eigenverantwortung in Anspruch genommen.

Daher gilt eine psychische Grundstabilität für Ihre Aufnahme bei mir. Bei psychisch-pathologischer Diagnostik ist es ggf. in Absprache mit deinem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten/Neurologen möglich, das Aufstellungen in deinem Fall den Heilungsprozess positiv unterstützen können.

Share by: